✨ Leas Geschichte – Eine Reise zu mehr Harmonie & Verbundenheit ✨ Episode 1️⃣

🎁 Ein besonderes Geburtstagsgeschenk
Lea und ihre Besitzerin sind über eine Coachee von mir zu mir gekommen – und zwar durch ein Geschenk. Zum Geburtstag bekam Leas Besitzerin eine Kennenlern“Stunde“ mit mir, um mehr über mein „Pferdetraining“ zu erfahren und um das Vertrauen zwischen Lea und dessen Besitzerin wieder zu stärken. 🐴✨

_____________________________________________________________________________________________________________

👀 Erster Eindruck
Ich wusste damals im Vorfeld nur: Lea ist eine 11-jährige Norikerstute, die seit November 2023 in ihrem neuen Zuhause lebt. Vorher stand sie alleine, nur in Sichtkontakt zu ihrem Vater, einem Hengst. Erst bei ihrer jetzigen Besitzerin durfte sie ihre ersten Erfahrungen in einer Herde machen – mit 10 Jahren!!! Der Einstieg in eine Herde war ein wichtiger Schritt für Lea, aber auch herausfordernd (und das ist es bis heute).

_____________________________________________________________________________________________________________

📋 Mein erster Gedanke
Wie immer habe ich vorab einen Fragebogen verschickt, um mir vorab ein besseres Bild zur vorhandenen Situation zu machen. Nachdem ich den ausgefüllten Fragebogen retour bekam, dachte ich, Lea wäre freiheitsliebend, wild und jemand, der dringend klare Grenzen braucht. Doch ich hätte nicht falscher liegen können … 🙈

Lea auf der Koppel in den Weinbergen

💡 Die Kennenlernstunde
Bei unserem ersten Treffen am 31.10.2024 wirkte Lea auf mich klar in ihrem Verhalten, und ich hatte den Eindruck, die Richtung wäre vorgegeben. Die erste Herausforderung zeigte sich jedoch sofort: das Aufhalftern. Ich gab der Besitzerin eine scheinbar einfache Hausaufgabe: Lea regelmäßig aufzuhalftern, ohne dabei zu viel nachzudenken oder zu zögern. Das Ziel war, mehr Routine und Sicherheit in diese Situation zu bringen. Doch schnell wurde klar, dass hier noch mehr im Verborgenen liegt. Zusätzlich besprachen wir, dass Leas Hufe dringend bearbeitet werden müssten, da dies aufgrund ihres Verhaltens seit Monaten nicht mehr möglich war und hier eventuell auch eine Ursache für ihr Verhalten liegen könnte. Ich empfahl meinen Barhufpfleger des Vertrauens – jemanden mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen. 🧡
_____________________________________________________________________________________________________________

Die Wendung
Nur wenige Tage später, am 3.11.2024, wollte Leas Besitzerin die Hausaufgabe umsetzen da der Termin mit dem Barhufpfelger anstand. Doch was dann geschah, stellte alles auf den Kopf … Lea zeigte ein Verhalten, das ich so nicht erwartet hatte. Es war der Moment, in dem mir klar wurde, dass wir uns auf eine intensive Reise zur Pferdepsychologie einlassen müssen. Leider wurde in diesem Fall die Besitzerin sogar verletzt (Lea biss sie in den Arm – ich war bei dem Termin leider nicht anwesend) und hat sich ab hier dann komplett zurückgezogen in der Arbeit mit Lea. Der Termin mit dem von mir empfohlenen Barhufpfleger war leider alles andere als erfolgreich. An diesem Tag zeigte Lea extrem aggressives Verhalten, und der Versuch, ihre Hufe zu bearbeiten, scheiterte. Es war ein Wendepunkt, der mir eine noch intensivere Auseinandersetzung mit ihrem Verhalten abverlangte.
_____________________________________________________________________________________________________________

Wie geht es weiter?
Leas Geschichte ist alles andere als einfach – aber genau das macht sie so spannend. Was ich in den nächsten Trainingseinheiten erlebte, stellte vieles auf den Kopf. Bleibt dran, um zu erfahren, wie wir Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und neue Wege finden. Denn bei Verhaltensproblemen bei Pferden ist es entscheidend, geduldig zu sein und stets auf das Pferd und seine Bedürfnisse einzugehen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________

👇 Frage an euch:
Was denkt ihr – wie prägt eine Vergangenheit ohne Herde ein Pferd? Habt ihr selbst schon mit solchen Situationen Erfahrung gemacht? Ich freue mich auf eure Gedanken und Kommentare! 🤎

Schreibe einen Kommentar