Pfriemenschwanz (Oxyuris equi) – Ein oft unerkannter Störenfried im Pferdedarm 🪱
Warum dieser Beitrag wichtig ist Kahle Stellen am Schweif, wundgescheuerte Haut, analer Juckreiz – kommt euch das bekannt vor? Viele Pferdebesitzer kennen das Problem: Das Pferd scheuert sich die Schweifrübe und den Bereich darunter wund, und das, obwohl bereits viele Mittel und Therapieansätze gegen Juckreiz und Schweifscheuern ausprobiert wurden. Doch…
Das Fundament der Pferdegesundheit: Regelmäßige Hufbearbeitung alle 6 Wochen 🐴✨
Stell dir vor, du müsstest ständig mit ungleichen Schuhen laufen und gleichzeitig einen schweren Rucksack tragen 🎒👟 (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Claudia Benedela für diese wunderbare Metapher, die mir nicht mehr aus dem Kopf geht). Es wäre nicht nur unangenehm, sondern könnte auch langfristig gesundheitsschädlich sein. Genauso…
🐴 Balance-Pads im Pferdetraining: Was du wissen solltest
Balance-Pads werden immer häufiger in Ställen eingesetzt und sind ein beliebtes Hilfsmittel im Pferdetraining. Doch leider werden sie nicht immer korrekt verwendet. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Balance-Pads richtig einsetzt, welche Vorteile sie deinem Pferd bringen und worauf du achten solltest.⚠️ Häufige Fehler bei der Verwendung von Balance-PadsLeider…